Microsoft veröffentlicht Request-a-Team App für Microsoft Teams
In diesem Blogpost berichten wir für Sie über die neu erschienene Request-a-team App von Microsoft für Microsoft Teams und wie diese die strategisch ausgerichtete Aktivierung von Teams unterstützen und fördern wird.
Den Microsoft Tech Community Artikel können Sie unter diesem Link finden:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/automate-teams-provisioning-with-the-request-a-team-app-template/ba-p/1390964
Mit der Request-a-team App will Microsoft die Provisionierung von Teams mit Hilfe einer neuen produktivitätssteigernden Anwendungsvorlage für Microsoft Teams automatisieren. Auf diese Weise möchte Microsoft Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktivität in einem gewissem Umfang zu steigern und einen kollaborativen Ansatz beim Zusammenarbeiten mit Externen Teams zu implementieren.
Deatils zur Request-a-Team App
Request-a-team ermöglicht eine Lösung zur Automatisierung des Provisioning-Prozesses in Abhängigkeit der Teams Räume, die für die Optimierung der Nutzung wichtig sind. Dies soll Unternehmen dabei helfen, zeitsparende Methoden für Teams zu implementieren, insbesondere solche, die schnellere Rückmeldungen für Teamanfragen ermöglichen.
Der Source Code dieser Lösung befindet sich unter dem GitHub Repository:
https://github.com/OfficeDev/microsoft-teams-apps-requestateam
Die Request-a-team app basierend auf Microsoft Power Apps, welche mittels eines assistentengeführten Antragsformulars und durch Standardisierung den Teamerstellungsprozess für Unternehmen optimiert. Endnutzer können mit der Request-a-team App, Teams von Grund auf neu erstellen und von Microsoft veröffentlichte Vorlagen nutzen.
Request-a-team stellt den Benutzern ein Dashboard zur Verfügung, um somit allen Benutzern einen Überblick zu verschaffen und auf Anfragen als Genehmiger reagieren zu können. Genehmiger können dann auf Anfragen entweder über eine Registerkarte im Teams Raum oder über Adaptive Cards innerhalb des ausgewählten Kanals darauf reagieren.
Sind Sie auf der Suche nach einer Lösung, um Ihre Teams Struktur und Teams Räume zu standardisieren, dann können wir Sie auf diesem Weg gerne begleiten. Hierbei beraten wir Sie auf die Nutzung der Request-a-team App und auf eine mögliche Einführung. Möchte Ihr Unternehmen jedoch durch die Standardisierung eine hohe Produktivität erreichen, dann können wir Ihnen unsere eigenen Microsoft Teams Lösungspakete (Teams Templater, Teams Center) anbieten die perfekt für Enterprise Unternehmen ausgerichtet sind.
CollabStack Teams Templater & Teams Center
Teams Templater ist eine CollabStack Lösung im Enterprise Umfeld zur Standardisierung der Microsoft Teams Räume und wurde dazu mit modernsten Sicherheitskonzepten umgesetzt. Außerdem bietet der Teams Templater mehrere MS Teams Raumerstellungsanfragen parallel und robust abzuarbeiten. Sie können die Bestandstechnologien Ihres Unternehmens mit CollabStack’s Teams Templater integrieren:
- Service Now
- Dynamics CRM
- SAP
- Custom IT-Shop Lösungen
Die Teams Templater Lösung kann hierbei mit unserer Teams Center Lösung kombiniert werden, wenn Sie auf eine built-in Integration bestehen.
Durch die IT-Governance Features von Teams Center können Sie Ihren Endnutzern die folgenden Operationen ermöglichen:
- Owners und Approvers Ihrer Teams Räume definieren.
- Auswahl der Labels für Ihre MS Teams Räume wie Confidential, High Confidential
- Aktivierung/Deaktivierung von External Sharing
- Lifecyclemanagement
- Retention Policies
Die Teams Center Lösung ist in Teams integriert und kann über die MS Teams Oberfläche gesteuert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Standardisierung Ihrer MS Teams Räume
Unsere CollabStack Experten haben langjährige Erfahrung, besonders in Provisionierungslösungen. Abhängig der Unternehmensgröße bieten wir Ihnen unterschiedliche Lösungsansätze wie die Microsoft Request-a-Team App oder den CollabStack Teams Templater.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung in dem Bereich Standardisierung von MS Teams Räumen benötigen.